Images
ContribuerRéserver
Évaluations
Contribuer aux commentairesWir sind regelmäßig hier zu Gast, auch dieses Mal war es wieder hervorragend. Die Gillardeau Austern waren ein toller Start. Das Sashimi vom blue fin Thunfisch war köstlich und der Aal von der Sonderkarte war besser als in so manchem Lokal in Bad Zwischenahn ! Der Kabeljau aus Island, Finkenwerder Art war perfekt gegart. Die Kirsche aus dem Schwarzwald war die Krönung, in interessanter Variation präsentiert. Ein Genuss! Wir freuen uns das nächste Mal wieder zu Gast zu sein. Das Personal, wie immer,sehr nett, höflich und aufmerksam.
Ier bekommt man vorzügliche Speisen mit exzellentem Service in gemütlicher Atmosphäre. Gerne nehmen wir für das Haus Stemberg unsere 50 km Anfahrt jedesmal in Kauf.
Unser gefühlt xxxte Besuch im Haus Stemberg. Wir wählten ein offenes Gefährt und hofften auf schönes Wetter im Bergischen. 140 Kilometer Anreise und noch nie wurden wir von den Stemmis enttäuscht. Pünktlich um zwölf Uhr trafen wir ein und nahmen Platz auf der Terrasse, die „Sonne“ und der Senior gesellten sich zu uns. In diesem formidablen Gasthaus treffen Jung und Alt, vermögend und weniger gut situiert, aufeinander. Porsche und Rollator finden einen Parkplatz. Die Freunde von Graupensuppe und Blutwurst treffen auf die Fans des Degustationsmenüs. Wir zählen zu den Stammgästen, sind aber nicht inventarisiert . Die Begrüßung fiel gewohnt herzlich aus. Wiederkehrend hatten wir das Gefühl, als seien wir gestern erst da gewesen. Dabei lag der vorherige Besuch bereits geraume Zeit zurück. Dies Empfinden stellt sich für gewöhnlich nur bei den Liebsten und sehr guten Freunden ein. Ein schönes, wertvolles Gefühl. Womöglich ist dies einer der Gründe, warum wir immer wieder an diesen Ort zurückkehren. Die wunderbare Küche Sascha Stembergs, die Herzlichkeit der Familie Stemberg und ihres Teams, das „wohlige“ Ambiente, in diesem Gasthaus stimmt einfach das Gesamtpaket. Casual-Fine-Dining-Restaurants scheinen angesagt. Doch der Verzicht auf Tischdecken, die Idee den Gast konsequent zu duzen, dies genügt bei weitem nicht. Wer erfahren möchte, wie dies Konzept funktioniert, dem sei ein Besuch bei Stembergs anempfohlen, denn hier füllt man es mit Leben. Die Speisekarte ist abwechslungsreich, für ein besterntes Restaurant moderat bepreist und bietet eine große Auswahl. Unüblich, denn zunehmend wird man in gehobenen Lokalitäten mit einem, alternativlosen Menü konfrontiert. Die Weinkarte erfreut durch Vielfalt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Service ist entspannt und herzlich. Primär kommen wir des Essens wegen. Sascha Stemberg steht für ausgezeichnetes Handwerk, starke Aromen. Er kocht wunderbare Soßen, geht das Ganze nicht verspielt oder verkopft an, folgt keiner Mode. Seine Teller sind ehrlich und kein „Instafood“. Und so verließen wir Haus Stemberg erneut mit dem Gefühl großer Zufriedenheit. Eins noch zum Ende, ich bin ein großer Fan der „Senioren“ . Petra und Walter Stemberg, Vollblutgastronomen, überzeugen seit Jahrzehnten mit Herzblut, Engagement und Leidenschaft. Der Gedanke, dass sie irgendwann nicht mehr da sein werden, erfüllt mich mit Wehmut. Aber, womöglich können Gäste mit „Inventarnummer“ darauf hoffen, dass die beiden auch in ihrer wohlverdienten Ruhezeit den Weg an den Tisch finden, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Denn beginnt der Senior zu erzählen, dann vergisst man schon mal Zeit und Raum. Mich in solch einen Zustand zu versetzen, dies gelingt nur wenigen Persönlichkeiten, Walter Stemberg ist so eine.
Netter Empfang, etwas düsterer Gastraum, gute Servicemitarbeiter von Beginn an. Tisch sehr einfach gedeckt nach Gasthausart. Amuse Bouche nicht erwähnenswert. Aperitiv gut außer Champagner, der war zu warm und nur noch leicht moussierend. Gute Weinkarte. Brotstücke wurden in einer Brötchentüte serviert originell??Hummercocktail mäßig , die Suche nach den Hummerstücken erforderte optische Hilfe. Entrecote gute Qualität und gut gegrillt ? Beilagen mäßig , phantasielos serviert. Pommes Frites Tiefkühlware. Der Name Bouillabaisse lässt großes erwarten. War allerdings mäßig : Einlage ok. Brühe würzarm, anscheinend Zugabe von Sahne. Sollte umbenannt werden, da keinerlei Ähnlichkeit mit der Original Bouillabaisse! Die Brühe begegnete dem Gast dann erneut beim Fischgericht. Ich war in früheren Jahren öfter bei Stemberg Good old times! Vielleicht war es auch nur ein schlechter Tag kann passieren.
Einzigartig! Mittlerweile gehört Stemberg zu unseren Stammrestaurants der Sterneküchen. Gerne nehmen wir die Anfahrt mit 70 km in Kauf. Einzigartig ist hier die Gastfreundschaft, der Service ist einfach phänomenal! Dazu das leckere Menü, klasse! Im Hause Stemberg bekommt man einen rundum gelungenen Abend von A Z! Sterneküche seit 11 Jahren, mit Recht!
Carte complète
Menu de téléchargementPlus d'informations
Carte QR
