LaCarte
  • Accueil
  • Restaurants
  • Plats
  • Actualités
    • Blog
    • Feed
  • Connexion
  • Pour les Restaurants
    • Les propriétaires de restaurant
    • A propos de nous
    • Prix
    • Contact
  •  
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Español
    • Português
    • Italiano
    • Română
    • Dansk
    • Polski
    • Nederlands

Hier dreht sich alles um Käse. Entdecken Sie alle Sorten und wie Sie ihn genießen können

Okay, zugegeben. Der Begriff Dreikäsehoch ist eher für einen kleinen frechen Bengel vorbehalten. Doch bei uns soll heute der Käse dreimal hochleben. 

Was genau ist das eigentlich und welche Sorten gibt es?

Käse wird – wie bekannt – aus Milch gewonnen. Bei der Käseherstellung werden unterschiedliche Mengen Milch verwendet. Von vier bis 16 Litern ist alles dabei. 

Käse wird durch die Gerinnung der Eiweißbestandteile der Milch gewonnen. Diese Gerinnung kann durch Lab oder durch die Sauerlegung der Milch erfolgen. Lab ist ein Enzym, welches aus den Mägen von jungen Kühen gewonnen werden kann oder mikrobiell hergestellt wird. 

Je nach der Gerinnungsart bzw. Herstellungsart unterscheidet man den Käse. Hier einige bekannte Beispiele: 

  • Sauermilchkäse 
Sauermilchkäse wird durch die Gärung mit Milchsäurebakterien gewonnen. Zwar trifft dieses Verfahren auf einige Käsesorten zu, doch als reine Sauermilchkäse werden nur jene Käsesorten bezeichnet, die aus Quark hergestellt werden. Der Käse hat einen geschmeidigen Teig, der von außen nach innen reift. Beispiele hierfür sind der Harzer Käse, Quäse und Handkäse. 

  • Labkäse 
Unter Labkäse versteht man Hartkäse, Schnittkäse, halbfesten Schnittkäse und auch Weichkäse. Man kann ihn auch als Süßmilchkäse bezeichnen. Hierbei wird der Käse durch die Zugabe von Lab erzeugt. Das besondere hierbei ist, dass die Milch beim Spalten durch das Lab nicht sauer wird. Daher hat dieser Käse auch seinen Namen. Beispiele von Labkäse sind Parmesan, Cheddar, Gouda, Tilsiter, Edamer, Butterkäse, Saint Albray, Camembert und noch viele mehr. 

  • Molkeneiweißkäse 
Wie der Name schon sagt, wird dieser Käse aus der Molke der Milch gewonnen. Hierbei wird die Festigkeit nicht durch Beigabe von Lab gewonnen, sondern durch Hitze. Nach dem Abschöpfen des Käses wird er zumeist noch weichgeschlagen, wodurch er eine cremige Konsistenz erhält. Der bekannteste Vertreter ist der Ricotta. 
  • Frischkäse 
Das Besondere am Frischkäse ist, dass er direkt nach der Herstellung verzehrt werden kann. Es ist keine weitere Reifung notwendig. Der Frischkäse wird wie auch Sauermilchkäse und Süßmilchkäse mit Milchsäurebakterien und Lab gewonnen. Neben dem namentlich als Frischkäse gekennzeichneten Käse, zählen auch Mascarpone und sogar Mozzarella zu den Frischkäsen. Mozzarella wird jedoch im Gegensatz zu den anderen noch gebüht, um seine feste Form und Konsistenz zu erhalten. 

Was kann man damit machen?

Käse kann man nun sehr vielfältig genießen. 

  • Überbacken 
Als bestimmt beliebteste Variante kann man Käse zum Überbacken nehmen. Ob nun auf der Pizza, dem Auflauf oder dem Toast Hawaii. Ob über dem Hähnchen, dem Schnitzel oder auf den Kartoffeln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

  • Mac’n’Cheese 
Der Trend der Käsemakkaroni hat auch bei uns großen Anklang gefunden. So simpel es klingt, so grandios schmeckt dieses Gericht. Und: Aufgrund des hohen Käseanteils macht es auch schön lange satt. 
  • Käseplatte 
Bei der typischen Brotzeit darf die Käseplatte nicht fehlen. Ob nun Schnittkäse oder Weichkäse. Hier ist für jeden Käseliebhaber etwas dabei.  

  • Käse Wrap 
Low Carb unterwegs? Statt dem Tortilla Wrap kann man einfach eine Scheibe Schnittkäse verwenden und diese dann wie gewünscht belegen. Schmeckt klasse und spart die lästigen Kohlenhydrate. 

  • Käsebrot / Pan de queso 
Ein kleiner Abstecher nach Brasilien gefällig? Kleine Bällchen aus Käse und Brotteig, auch genannt Pan de queso. Als Snack und als Vorspeise einfach perfekt. 

  • Ofenkäse 
Mit den richtigen Gemüsesticks oder Brot zum Dippen, ist diese Zubereitungsart des Camemberts wirklich mehr als einfach und vorallem schmackhaft. 

  • Raclette 
Zu Weihnachten oder Silvester hat Raclette in Deutschland ja schon fast Tradition. Da darf es natürlich auch hier in der Aufzählung nicht fehlen. 

  • Kässpatzen 
Röstzwiebeln, Spätzle und einfach nur Käse – viel Käse. So genießt man in Bayern. Na klar, das kann schon damit zu tun haben, dass man mit der Alpennähe auch nah an den Almen ist. 

Wusstest du schon?

Für alle Laktoseintoleranzler: Gouda, Cheddar, Parmesan, Appenzeller und Raclettekäse sind laktosefrei. 

Das könnte Sie auch interessieren: "Über Käse"

Filtre

Récent

Comment une délicieuse crème glacée est fabriquée - et à quoi tu dois faire attention quand tu l'achètes !
General / il y a 4 jours

Comment une délicieuse crème glacée est fabriquée - et à quoi tu dois faire attention quand tu l'achètes !


La meilleure baguette du monde - c'est pour cela que nous l'aimons et c'est pour cela qu'elle est la plus délicieuse !
General / il y a 1 semaine

La meilleure baguette du monde - c'est pour cela que nous l'aimons et c'est pour cela qu'elle est la plus délicieuse !


Tout sur les garnitures savoureuses qui peuvent entrer dans le chausson le plus populaire d'Italie - les raviolis !
General / il y a 1 semaine

Tout sur les garnitures savoureuses qui peuvent entrer dans le chausson le plus populaire d'Italie - les raviolis !


Que tu les appelles köttbullar, bitterballen, frikadelle ou boulettes, les boulettes de viande sont devenues un grand succès.
General / il y a 2 semaines

Que tu les appelles köttbullar, bitterballen, frikadelle ou boulettes, les boulettes de viande sont devenues un grand succès.


Surgelé et bon ? Qu'y a-t-il d'autre que les frites surgelées, les gâteaux surgelés, les pizzas surgelées et les légumes surgelés ?
General / il y a 3 semaines

Surgelé et bon ? Qu'y a-t-il d'autre que les frites surgelées, les gâteaux surgelés, les pizzas surgelées et les légumes surgelés ?


C'est de nouveau le temps des foires. Découvre quelles sont les friandises de fête foraine les plus courantes.
General / il y a 1 mois

C'est de nouveau le temps des foires. Découvre quelles sont les friandises de fête foraine les plus courantes.


Le jour des amoureux... Comment rendre la Saint-Valentin inoubliable ?
General / il y a 1 mois

Le jour des amoureux... Comment rendre la Saint-Valentin inoubliable ?


L'histoire de la pizza - Simple, mais tout simplement délicieuse !
General / il y a 1 mois

L'histoire de la pizza - Simple, mais tout simplement délicieuse !


Wafer-thin pancakes? C'est la Crêpes or: the most delicious crêpes variations
General / il y a 1 mois

Wafer-thin pancakes? C'est la Crêpes or: the most delicious crêpes variations


Chocolat chaud ou cacao chaud ? Quelle est la différence et comment est-il préparé dans les différentes régions ?
General / il y a 1 mois

Chocolat chaud ou cacao chaud ? Quelle est la différence et comment est-il préparé dans les différentes régions ?

À propos de LaCarte

LaCarte est la plateforme populaire pour les restaurants et leurs menus avec des images, des prix, des évaluations et bien plus encore !

  • Mentions légales
  • A propos de nous
Info
  • Mentions légales
  • A propos de nous
  • Promesse de qualité
  • Presse
  • Politique de confidentialité
  • Common questions
  • Conditions générales
  • Politique des cookies
Restaurants
  • Nouveaux restaurants France
  • Nouveaux restaurants Canada
  • Villes France
  • Villes Canada
Recherché récemment
  • Restaurants L Hay Les Roses
  • Restaurants Le Kremlin-Bicêtre
  • Restaurants Paris 9e Arrondissement
  • Restaurants Saint-Ouen
  • Restaurants Ivry
  • Restaurants Gentilly
  • Restaurants Arcueil
  • Restaurants Les Lilas
  • Download on the App Store Get it on Google Play
© Tous droits réservés Les propriétaires de restaurant Contact Carrières - Rejoignez-nous
Ce site nécessite l'autorisation de cookies pour fonctionner correctement.